Netzwerk
Aktive der Baukultur
Vereine und Initiativen
KulturerbeNetz.Berlin
Logo | ![]() |
Thema | Denkmalpflege Baukulturelle Bildung Kommunikation |
Kontakt |
KulturerbeNetz.Berlin c/o Studentendorf Schlachtensee eG Wasgenstraße 75 14129 Berlin Tel. 030-9395040 |
Ansprechpartner/in |
Andreas Barz, AG Öffentlichkeitsarbeit/ AG Rote Liste
Ben Buschfeld, AG Öffentlichkeitsarbeit/ AG Rote Liste |
Gründungsjahr | 2017 |
Mitglieder | 30 |
Material zum Download |
KENB Positionspapier 2018
(PDF)
KENB Positionspapier Wahlen 2021 (PDF) KENB Positionspapier Denkmalabrisse 2021 (PDF) KENB Infoflyer (PDF) KENB Infopapier zur Roten Liste (PDF) KENB Pressenotiz zur Roten Liste 2022 (PDF) KENB Veranstaltungsflyer zur Roten Liste 2022 (PDF) |
Social Media | |
Website | kulturerbenetz.berlin |
Das KEN.B ist ein Netzwerk aus Bürgerinitiativen, Vereinen, Gruppierungen und Organisationen sowie Personen (Einzelmitglieder), die sich der Förderung des Kulturerbes, des Denkmalschutzes und der bürgerschaftlichen Denkmalpflege in Berlin verpflichtet fühlen, vgl. www.KulturerbeNetz.Berlin.
Das vom Landesdenkmalamt Berlin geförderte Projekt "Rote Liste bedrohter Bauten, Anlagen und Kulturgüter in Berlin" wurde im September 2022 öffentlich präsentiert und unter der Adresse https://kulturerbenetz.berlin/rote-liste online gestellt. Aktuell sind 84 Objekte eingestellt. Im Zuge der ehrenamtlich erfolgenden redaktionellen Arbeit durch das Redaktionsteam wird die Rote Liste regelmäßig ergänzt und fortgeschrieben. Das Projekt ist neben der landes- und bundesweiten Vernetzung aktuell der wichtigste Arbeitsbaustein des Netzwerks.