Netzwerk

Aktive der Baukultur

Stiftungen

Jugendbauhütten

Logo
Thema Architektur
Denkmalpflege
Kunst, Kultur und Design
Handwerk
Kontakt Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Tel. 0228-9091160
Ansprechpartner/in Silke Strauch, Leitung Team Jugendbauhütten
E-Mail
Gründungsjahr 1999
Baukulturelle Bildung Internationale Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege
Jugendbauhütte Baden-Württemberg (FSJ)
Jugendbauhütte Hamburg (FSJ)
Jugendbauhütte Hessen-Marburg (FSJ)
Jugendbauhütte Mecklenburg-Vorpommern/Stralsund (FSJ)
Jugendbauhütte Mühlhausen (FSJ)
Jugendbauhütte Niedersachsen (FSJ)
Jugendbauhütte NRW-Rheinland (FSJ)
Jugendbauhütte NRW-Westfalen (FSJ)
Jugendbauhütte Quedlinburg (FSJ)
Jugendbauhütte Regensburg (FSJ)
Jugendbauhütte Sachsen-Görlitz (FSJ)
Website jugendbauhuetten.de

Über 4500 Jugendliche haben bislang ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege in den Jugendbauhütten absolviert und so ihre Begeisterung für kulturelles Erbe entdeckt.

Ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd).

Ein ganzes Jahr lang können Jugendliche von 16 – 26 Jahren in den Einsatzstellen einer der bundesweit 16 Jugendbauhütten traditionelle Handwerkstechniken erlernen, sie am Original anwenden und das Besondere des Echten und Authentischen mit eigenen Händen spüren und erfahren. Vorbild waren die mittelalterlichen Bauhütten, in denen gemeinsam gelebt und gearbeitet wurde. Hier lernte der Lehrling vom Meister noch am Original. Verschiedene Seminare zu Stil- und Materialkunde, Forschungs- und Arbeitsmethoden, Grundlagen der Denkmalpflege sowie der Bedeutung des europäischen Kulturerbes ergänzen die praktische Arbeit am Denkmal.

Nach oben