Netzwerk
Aktive der Baukultur
Institute und Akademien
Institut für intermediale Gestaltung und Darstellung (IGD) an der Jade Hochschule
Logo | ![]() |
Thema | Architektur Kunst, Kultur und Design |
Kontakt |
Ofener Straße 16/19 26121 Oldenburg |
Ansprechpartner/in | Prof. Dipl.-Ing. Julia Bargholz, Institutsleiterin |
Gründungsjahr | 1999 |
Website | igd.jade-hs.de/index.html |
Praxisbezogene und anwendungsorientierte Forschungen und Entwicklungen stehen im Vordergrund sowie künstlerisch-wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Das IGD verfolgt Arbeitsschwerpunkte wie Beratungen und Gutachten, Ausstellungen und Wettbewerbe, interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Technologietransfer.
Die Architekturausbildung verfolgt eine eigenständige Entwurfslehre, in der die Fähigkeit vermittelt werden soll, Architektur in allen ihren Aspekten darzustellen und in Rückkopplung mit dem Entwurf bildhaft, verständlich, wirkungsvoll und anschaulich zu erklären – sowohl mittels traditioneller Techniken aus dem Bereich der grundlegenden Gestaltungs- und Darstellungslehre als auch mittels neuer, interaktiver Medien aus dem Bereich des digitalen Designs.
Die mediale Transformation von Architektur ist immer ein Verlust, weil sie sich auf den visuellen Teil der eigentlich hochkomplexen menschlichen Wahrnehmung bezieht. Diese Reduktion jedoch kann ein Zugewinn an Konzentration und Präzision bedeuten. Der Ausdruck mittels Bildsprache ergänzt die Wort- und Zeichensprache um ein Vielfaches und stellt somit einen Gewinn dar.