Netzwerk

Aktive der Baukultur

Universitäten und Hochschulen

HAWK FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Fakultät Bauen und Erhalten

Thema Ingenieurbau
Architektur
Stadt- und Regionalplanung
Kontakt Hohnsen 1 (Raum HIB_E07)
31134 Hildesheim
Tel. 05121-881-250
Ansprechpartner/in Prof. Dr.-Ing. Iris Marquardt, Dekanin
Gründungsjahr 1971
Mitarbeitende 60
Website hawk-hhg.de/bauenunderhalten

Die Fakultät Bauen und Erhalten in Hildesheim ist mit rund 600 Studierenden in den Bachelor- und Master- Studiengängen Architektur, Bauingenieurwesen und Holzingenieurwesen die einzige Baufakultät einer Fachhochschule in Südniedersachsen.

Die Fakultät Bauen und Erhalten steht für eine lange Tradition der Einbindung in die praxisnahe Ausbildung und Forschung und ist eng mit der regionalen Bauwirtschaft verknüpft. Im Vordergrund des Studiums steht die interdisziplinär angelegte Projektarbeit, in der das wissenschaftlich erlernte Fachwissen an Aufgabenstellungen aus der Praxis überprüft und fächerübergreifende Kompetenzen erworben werden, die auf einen reibungslosen Übergang ins Berufsleben vorbereiten. Lehr- und Studieninhalte werden konsequent am gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitsmarkt ausgerichtet. Überschaubare Semestergrößen, eine intensive Betreuung in kleinen Lerngruppen, Beratung und Begleitung durch Mentoren und Tutoren ermöglichen ein zielgerichtetes und konzentriertes Studium.

Infrastruktursysteme an der FHP © FH Potsdam
Infrastruktursysteme an der FHP
Infrastruktursysteme an der FHP © FH Potsdam
Infrastruktursysteme an der FHP
Nach oben