Netzwerk
Aktive der Baukultur
Stiftungen
Hamburger Stiftung Baukultur
Logo | |
Thema | Architektur Stadt- und Regionalplanung Baukulturelle Bildung |
Kontakt |
Hamburger Stiftung Baukultur Grindelhof 40 20146 Hamburg Tel. 040-22867278-0 |
Ansprechpartner/in |
Tina Unruh
|
Gründungsjahr | 2022 |
Rechtsform | gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts |
Social Media | |
Website | hsbk.city |
Mit der Gründung der HSBK bringen Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen sowie Stadtplanerinnen und Stadtplaner noch stärker ihre gestalterischen Ansätze in die gesellschaftlichen Prozesse ein. Die HSBK ermöglicht es, auf aktuelle Debatten zu reagieren, die von Stadt-Initiativen, von der Politik und von anderen gesellschaftlichen Gruppen initiiert werden, und auch Diskussionen zu eigenen Themen anzustoßen.
Aus der Hamburgischen Architektenkammer heraus entstanden, nimmt die HSBK ihren eigenen Platz in der baukulturellen Stadtlandschaft und -gesellschaft ein und bietet ein zukunftsorientiertes Forum für Baukultur in und für Hamburg.
Herzstück der Arbeit der HSBK werden unterschiedliche Aktivitäten sein: z.B. Veranstaltungen, Ausstellungen sowie weitere Angebote zum Austausch und zur Zusammenarbeit. Zunächst wird die Stiftung überwiegend im digitalen Raum agieren und verschiedene Formate für die Kommunikation und den Austausch nutzen, zunehmend wird sie in der Stadt auch räumlich präsent sein. Von Anfang an setzt sie dabei auf eine starke Beteiligung und Vernetzung im Bereich Baukultur.
