Netzwerk
Aktive der Baukultur
Vereine und Initiativen
Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Thema | Ingenieurbau Denkmalpflege Kommunikation |
Kontakt |
Berlin |
Ansprechpartner/in |
Prof. Dr.-Ing. Stefan M. Holzer, 1. Vorsitzender
Dr. sc. Christoph Rauhut, 2. Vorsitzender |
Gründungsjahr | 2013 |
Mitarbeitende | 160 |
Material zum Download |
Bericht Gründungsakt
(PDF)
|
Website | bautechnikgeschichte.org |
Ziel der Gesellschaft ist die Förderung der Auseinandersetzung mit der Geschichte von Technik und Konstruieren im Bauwesen, sowohl in Lehre und Forschung an den Hochschulen als auch in einer breiten Öffentlichkeit.
Die in Berlin bei der Gründung 2013 verabschiedete Satzung benennt hierzu konkrete Aufgabenfelder: die Pflege des Austauschs und die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf diesem Gebiet, die Einbindung der deutschsprachigen Aktivitäten in den internationalen Kontext, die Mitarbeit bei der Erhaltung und Dokumentation von Bauwerken und weiteren Zeugnissen der Bautechnikgeschichte sowie die Etablierung der Bautechnikgeschichte in den Curricula des Bauingenieurwesens.
Die Gesellschaft für Bautechnikgeschichte ist entsprechend Körperschaftssteuergesetz § 5 Abs. 1 Nr. 9 als gemeinnütziger Verein anerkannt.
