Netzwerk
Aktive der Baukultur
Vereine und Initiativen
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM)
Logo | ![]() |
Thema | Handwerk |
Kontakt |
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) Kochstraße 6-7 10969 Berlin |
Ansprechpartner/in |
Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm, Vorsitzender
|
Preisauslobung |
DAfM Hochschulpreise |
Social Media | |
Website | dafm.online |
Der Deutsche Ausschuss für Mauerwerk (DAfM) versteht sich selbst als nationales unabhängiges Kompetenzzentrum der Mauerwerksbauweise. Durch die Initiierung und Förderung von Forschungsaktivitäten, die Erarbeitung von Richtlinien sowie die Veröffentlichung neuer Erkenntnisse in den Heften der Schriftenreihe verfolgt der DAfM das Ziel, den Mauerwerksbau zu fördern und zukunftssicher weiterzuentwickeln. Dabei stehen nicht nur der klassische Neubau von Mauerwerksgebäuden, sondern auch die Herausforderungen beim Bauen im Bestand im Fokus.
Zentrales Merkmal der Arbeiten des DAfM ist die ausgewogene und gleichberechtigte Berücksichtigung der unterschiedlichen Mauerwerksbauweisen. Darüber hinaus erfolgt die Zusammensetzung der Gremien des DAfM stets derart, dass alle am Mauerwerksbau beteiligten Akteure aus den drei interessierten Kreisen
Bauherren und Bauwirtschaft
Baustoffindustrie
Bauaufsicht, Wissenschaft und Beratende Ingenieure/Prüfingenieure
in einem ausgewogenen Verhältnis vertreten sind. Durch diese gleichberechtigte Beteiligung aller relevanten Interessensgruppen in Verbindung mit dem der Gremienarbeit zugrundeliegende Konsensprinzip hat der DAfM Richtlinienkompetenz zur Erarbeitung allgemein anerkannter Regelungen für den Mauerwerksbau.