Netzwerk
Aktive der Baukultur
Kammern und Verbände
bdla Landesverband Bayern e.V.
Logo | ![]() |
Thema | Landschaftsarchitektur Stadt- und Regionalplanung Klima, Energie und Umwelt |
Publikationsintervall | landschaftsachitekt:innen ( gesamtdeutsche Verbandszeitung), vierteljährlich |
Kontakt |
bdla Landesverband Bayern e.V. Oberer Graben 3a 85354 Freising Tel. 08161-149400 |
Ansprechpartner/in |
Elisabeth Auer, Geschäftsstellenleiterin
Ulrich Stefan Knoll, Pressereferent |
Gründungsjahr | 1977 |
Rechtsform | Eingetragener Verein |
Mitglieder | 250 |
Mitarbeitende | 2 |
Preisauslobung |
Bayerischer Landschaftsarchitektur-Preis 2024 |
Social Media | |
Website | bdla.de/bayern |
Der bdla vertritt die Interessen des Berufsstandes der Landschaftsarchitekt:innen in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Der Verband versteht sich als Sprachrohr für selbständige, angestellte und beamtete Landschaftsarchitekt:innen und den beruflichen Nachwuchs.
Landschaftsarchitekten nehmen im Klimawandel und bei der sozial und ökologisch orientierten Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie der Freiraumplanung eine Schlüsselstellung ein. Wie kein anderer Berufsstand verbinden Landschaftsarchitekt:innen das Wissen um ökologische Zusammenhänge mit fundierten planerischen und gestalterischen Kenntnissen.
Der bdla Bayern arbeitet eng mit den Hochschulen am Standort Weihenstephan zusammen. Durch die Veranstaltung von Fachtagungen und Fortbildungen wird immer wieder der Wissensaustausch zwischen Architekt:innen, der Verwaltung und der Wissenschaft gesucht und über neueste Entwicklungen informiert.