Netzwerk
Aktive der Baukultur
Vereine und Initiativen, Länder
Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V.
Logo | ![]() |
Thema | Ingenieurbau Architektur Stadt- und Regionalplanung Baukulturelle Bildung Kommunikation |
Publikationsintervall | regelmäßig |
Kontakt |
Leithestr. 33 45886 Gelsenkirchen Tel. 0209-4024410 |
Ansprechpartner/in |
Ilka Dietrich-Kintzel, Kaufmännische Geschäftsführung
Peter Köddermann, Geschäftsführung Programm |
Gründungsjahr | 2001 |
Mitarbeitende | 12 |
Baukulturelle Bildung |
B wie Baukultur Building Bildung | Dokumentation Baukulturkongress NRW 2022 und Themenheft 2023 |
Material zum Download |
Change-Handout (2020)
(PDF)
|
Social Media | |
Website | baukultur.nrw |
Wir initiieren, besetzen und kommunizieren aktuelle baukulturelle Themen. Im Fokus stehen Architektur, Stadt- und Landschaftsentwicklung, Ingenieurkunst sowie Planungsprozesse.
Baukultur Nordrhein-Westfalen ist entstanden aus dem Zusammenschluss von StadtBauKultur NRW und M:AI – Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW. Wir öffnen den Diskurs für die Fachwelt und vermitteln wichtige Themen für eine breite Öffentlichkeit. Mit dem Museum der Baukultur, das die Arbeit des M:AI fortsetzt, inszenieren wir Themen in Ausstellungen.
