Netzwerk

Akteure der Baukultur

Mitglied Förderverein

Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V. (LiTG)

Thema Ingenieurwesen
Architektur
Stadt- und Regionalplanung
Kontakt
Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e. V.
Danneckerstraße 16
10245 Berlin
030-26369524
Ansprechpartner Prof. Dr.-Ing. Thomas Römhild, LiTG-Vorsitzender
E-Mail

Regina Reddmann, Geschäftsführerin
Gründungsjahr 1912
Mitglieder 2000
Mitarbeiter 2
Auslober folgender Preise LiTG-Nachwuchspreis Licht | Technik | Gestaltung
LiTG-Preis für nachhaltige Architekturbeleuchtung
https://www.linkedin.com/in/lichttechnischegesellschaft/
Website www.litg.de

Keine Baukultur ohne Lichtkultur!
Licht ist die Brücke zwischen Raum und Mensch.
Eine gute, auf Mensch und Raum abgestimmte Beleuchtung mit Tages- und Kunstlicht macht Baukultur erlebbar. Deshalb engagieren wir uns in der LiTG für hochwertige Beleuchtung, für Lichtkultur.

Die LiTG e.V. bietet ein herstellerneutrales Weiterbildungsprogramm und andere Seminare für Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Lichtplanende und andere Fachleute aus dem Baubereich, die ihr Wissen über Kunst- und Tageslichtgestaltung erweitern möchten.

Neben dem Besuch einzelner Seminare in den Bereichen Innen- und Außenbeleuchtung bietet die LiTG eine optimale Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis für den „European Lighting Expert (ELE)“ – ein europaweit anerkannter Bildungsstandart in Licht und Beleuchtung, der den Zugang zu interessanten Projekten und Aufträgen in der europäischen Lichtbranche erleichtert.

Auf Wunsch werden für Gruppen ab 10 Personen auch individuelle Inhouse-Schulungen konzipiert.

Nach oben