Danke! Filmvorführung am 30. Juni 2024 in Wiesbaden
WIESBADENER | ARCHITEKTUR | FILM | TAGE | 2024
Das WAZ (Wiesbadener Architekturzentrum eV.) ist inzwischen im 25sten Jahr seines Bestehens und zeigt anlässlich dessen in diesem Jahr zu den WIESBADENER | ARCHITEKTUR | FILM | TAGE | 2024 eine besondere Mischung und Darbietung ausgewählter Filme.
Besonders herzlich sind Sie zur Filmvorstellung des Films THE MIES VAN DER ROHES eingeladen. Darin sind die Frauen um den Architekten Ludwig Mies van der Rohe in den Vordergrund gestellt und das lässt die Ikone Mies nicht immer gut aussehen. Die Begrüßung und Einführung übernimmt Helmut Bordner.
Wiesbadener Erstaufführung: Die Frauen um den Architekten Ludwig Mies van der Rohe – seine Frau Ada, seine drei Töchter Georgia, Marianne und Waltraut und seine Partnerin Lilly Reich ergreifen die Chancen der neuen Zeit, erleben aber auch die Einschränkungen alter Muster. Als Mies 1938 in die USA emigriert, kämpfen sie sich auf sich allein gestellt durch die Barbarei der Nazizeit und des Krieges. Ihr Leben bleibt vom abwesenden Mann, Vater und Geliebten bestimmt. Davon erzählt die älteste Tochter, Georgia van der Rohe, Tänzerin und Schauspielerin. Der Film lässt sie in fiktiven Interviews aufleben, die ausschließlich auf authentischen Aussagen beruhen. THE MIES VAN DER ROHES ist eine aufwühlende Familiengeschichte und entwirft mit privaten, unveröffentlichten und längst vergessenen Filmen, Bildern und Dokumenten ein Sittengemälde der Moderne – aus weiblicher Perspektive.
Das Programm zu allen Filmvorführungen finden Sie zum Download.
Die Veranstaltung findet als Teil der Reihe Mitglieder als Gastgebende des Fördervereins Bundesstiftung Baukultur e.V. statt.
Auf Einladung des Mitglieds
WAZ Wiesbadener Architekturzentrum e.V.