Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Veranstaltungen & NetzwerktreffenLehre, Fort- und Weiterbildungen
Internationale Symposien zur Architekturvermittlung seit 2004
Zielgruppe | Pädagogen Planer und Kommunen |
Thema | Architektur Stadt Kultur, Kunst & Design |
Aktionsradius | International |
Kurzinformation | geplantes 7. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung in Weimar 2022 |
Akteur im Netzwerk Bildung | Architektenkammer Thüringen | Architektur und Schule |
Kontakt |
Bauhaus-Universität Weimar Weimar |
Ansprechpartner |
Prof. Andrea Dreyer, Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar Dr.-Ing. Luise Nerlich, Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar und AG Architektur und Schule, Architektenkammer Thüringen |
Bildungspartner |
Architektenkammer Thüringen Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik Klassik Stiftung Weimar Stiftung Baukultur Thüringen |
architekten-thueringen.de/schule/symposium2019/ | |
Website | www.architekten-thueringen.de/schule/ |
Das »Internationale Symposium zur Architekturvermittlung: Architektur bildet« findet seit 2004 alle drei Jahre statt und ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar, der Architektenkammer Thüringen, des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, des BDK e.V. Fachverbandes für Kunstpädagogik, der Klassik Stiftung Weimar und der Stiftung Baukultur Thüringen. Die Schirmherrschaft für des Symposium hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport inne.
Das 6. Internationale Symposium zur Architekturvermittlung fand unter dem Themenschwerpunkt „Denkraum.Bauhaus“ vom 27. bis 29. September 2019 in Weimar statt.