Netzwerk
Baukulturelle Bildung
Aktionen zum Mitmachen
Angebote zur baukulturellen Bildung
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogen Planer und Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Innenraum Stadt Material & Konstruktion Klima, Energie & Umwelt Infrastruktur & Mobilität |
Aktionsradius | bundesweit |
Akteur im Netzwerk Bildung | JAS - Jugend Architektur Stadt e.V. |
Kontakt |
JAS - Jugend Architektur Stadt e.V. Vöcklinghauser Straße 10 45130 Essen T 0201-97779073 |
Ansprechpartner |
Päivi Kataikko-Grigoleit, Vorsitzende
Carla Multhaup, Schatzmeisterin |
Website | www.jugend-architektur-stadt.de |

Die Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt, mit den Phänomenen der Stadt und ihrer Entwicklung sowie der Architektur ist wesentlicher Bestandteil der baukulturellen Bildung. Das Wahrnehmen, Erkunden und Gestalten der eigenen Lebens- und Lernräume steht dabei im Vordergrund. Im Rahmen der Veranstaltungen können sich Kinder und Jugendliche spielerisch und altersgemäß mit ausgewählten Themen der Baukultur und Stadtentwicklung beschäftigen.
JAS e.V. ist bundesweit aktiv, bietet aber auch in seinen Räumlichkeiten in Essen, im JAS VOR ORT, verschiedene Veranstaltungen an.