Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Aktionen zum Mitmachen
ZEITREISEBUS
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Architektur Landschaft Stadt Denkmal Handwerk |
Aktionsradius | Nordrhein-Westfalen |
Akteur im Netzwerk Bildung | tinkerbrain |
Kontakt |
ZEITREISEBUS |
Ansprechpartner/in |
Daniel Schöller
|
instagram.com/zeitreisebus | |
Website | zeitreisebus.de |
Der ZEITREISEBUS ist ein rollendes Kulturerbe- und Zukunftslabor mit Podcast-Studio, das an relevanten Baukulturorten andockt. Workshops, AGs und Events regen das eigene Forschen und Entdecken an, um tiefer in die lokale Zeigeschichte und damit in die lokale Bildungslandschaft einzutauchen – dazu gehören Stadt- und Kirchenarchive, Chroniken, Museen, lokale Heimat- und Geschichtsvereine und vieles mehr.
Der ZEITREISEBUS ist Idee der beiden Vermittelnden Anke Leitzgen (tinkerbrain GmbH) und Daniel Schöller, die das Projekt im Auftrag des Fördervereins der Katholischen Grundschule Embken in Nordrhein-Westfalen leiten, unterstützt aus Mitteln des Förderprogramms „Heimat-Zeugnis“ des Landes Nordrhein-Westfalen.

Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++