Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Wochenkurse: Holz- und Tonwerkstatt
Zielgruppe | Kinder |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Nordrhein-Westfalen |
Kurzinformation | Angebot für Kinder von 6-13 Jahren |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
„Aber Hallo” Kulturpädagogischer Dienst für Kinder- und Jugendarbeit Alsdorf e.V. Alsdorf |
Ansprechpartner/in |
|
Website | aberhallo-ev.de/jugendkunstschule/wochenkurse/holz-und-tonwerkstatt |
Kulturtechnik, Spiel, Kunst
In kleinen Gruppen lernen die Kinder den Werkstoff Holz und die Handwerkzeuge zur Holzbearbeitung kennen. Nach eigenen Ideen oder auf Anregung durch die Kursleiter bauen sie Spielzeuge und ganze Spielzeuglandschaften. Ton als leicht formbarer Werkstoff ergänzt das Arbeiten mit dem widerspenstigeren Holz ideal. Daraus entstehen z.B. Figuren oder Tiere, die die Spielzeuge aus Holz ergänzen.
Die Workshops der Holz- und Tonwerkstatt in der Jungendkunstschule in Alsdorf sind ein Beispiel für Werkkurse, wie sie vielerorts in Deutschland von Jugendkunstschulen angeboten werden. Die Werkkurse sind ein wichtiger Baustein der baukulturellen Bildung.