Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Werkraum
Zielgruppe | Jugendliche |
Thema | Material und Konstruktion Handwerk |
Aktionsradius | Bayern |
Akteur im Netzwerk Bildung | Hans Sauer Stiftung | Schule macht sich... |
Kontakt |
München |
Ansprechpartner/in |
Barbara Lersch
|
Website | hanssauerstiftung.de/projekt/werkraum |
Fluchterfahrung, Machen, Integration
Mit dem werkraum wurden Ansätze der Stiftungsarbeit in das Themenfeld Integration überführt, die auf Partizipation, Kollaboration und gemeinschaftliches Gestalten als Sozialisations- und Empowerment-Angebot setzen. Im interkulturellen Bereich versprechen solche Praktiken des gemeinsamen Machens durch ihre geringen Anforderungen zusätzliches Potential.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++