Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Aktionen zum Mitmachen, Werk- und Experimentierräume
Tag der Baukultur
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Planung Kommunen |
Thema | Architektur Stadt Klima, Energie und Umwelt |
Aktionsradius | Brandenburg |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Brandenburgische Ingenieurkammer Schlaatzweg 1 14473 Potsdam Tel. 0331 / 743 18 - 17 |
Ansprechpartner/in |
Maria Roloff, Projektkoordinatorin "Tag der Baukultur"
Anja Schellhorn, Geschäftsführerin |
Bildungspartner |
Ministerium für Infratruktur und Landesplanung Brandenburg |
instagram.com/tag_der_Baukultur | |
Website | bbik.de/themen/tag-der-baukultur |
Einmal im Jahr findet in Brandenburg der Tag der Baukultur statt, der eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen und Projekten bietet, die Bauen und Kultur miteinander verbinden.
In verschiedenen Städten werden spannende Einblicke in aktuelle Bauvorhaben gewährt, wobei der Fokus auf der Integration von ökologischen Aspekten und der Erhaltung historischer Gebäude liegt. Workshops und Podiumsdiskussionen bieten Raum für den Austausch zwischen Fachleuten, Architekten, Stadtplanern und der Öffentlichkeit. So können die Teilnehmer nicht nur von Experten lernen, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitwirken.
Der Tag der Baukultur in Brandenburg zeigt immer wieder, wie eng Geschichte, Baukunst und moderne Ansprüche miteinander verknüpft sind. Die Veranstaltungen fördern das Bewusstsein für die kulturelle Identität der Region und laden dazu ein, über die eigenen Vorstellungen von Lebens- und Wohnräumen nachzudenken.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++