Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Netzwerk Bildung
Forum Architektur der Stadt Wolfsburg
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Architektur Landschaft Stadt |
Aktionsradius | Niedersachsen |
Kurzinformation | Baukulturvermittlung und -kommunikation |
Kontakt |
c/o Stadt Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus Porschestraße 49 38440 Wolfsburg Tel. 05361-282814 |
Ansprechpartner/in |
Esther Orant, Leitung
|
Website | wolfsburg.de/architektur |
Das Forum Architektur ist eine kommunale Einrichtung der Stadt Wolfsburg, die am 1. Juli 2001 gegründet wurde mit den Aufgabengebieten „Baukulturvermittlung und -kommunikation“.
Neben der nach außen gerichteten Wirkung und der bewussten Profilierung Wolfsburgs als Architekturstadt und einer touristischen Komponente wurde das Forum Architektur insbesondere als Institution für die Bürger*innen der Stadt und Region gegründet. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist dabei die baukulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche durch Workshop-Angebote, Schulprojekte und -kooperationen. Daneben betreut und initiiert das Forum Architektur regelmäßig Hochschulprojekte, die u.a. im studentischen Ideenwettbewerb "Wolfsburg Award for urban vision" gebündelt und sichtbar gemacht werden.






Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++