Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Aktionen zum Mitmachen, Lehre, Fort- und Weiterbildungen
Schüleruni in den MINT-Fächern
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Jugendliche |
Thema | Architektur Material und Konstruktion Klima, Energie und Umwelt Infrastruktur und Mobilität |
Aktionsradius | Nordrhein-Westfalen |
Kurzinformation | für Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Zentrale Studienberatung Aachen |
Ansprechpartner/in | Anna Berglar, Koordinatorin Schülerprogramme |
Website | rwth-aachen.de/cms/root/studium/Beratung-Hilfe/Beratung-und-Angebote-fuer-Schuelerinnen/Angebote-fuer-Schuelerinnen-und-Schueler/~cflc/Schueleruniversitaet |
Du willst wissen, was dich in Zukunft an der Uni erwartet? Dann mach bei einer der kostenlosen Schülerunis der RWTH Aachen in den NRW-Sommerferien mit.
Verschiedene Fachrichtungen aus dem MINT-Bereich bieten jeweils eine Woche Workshops, Vorlesungen, Experimente, Institutsführungen und vieles mehr, um den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die jeweiligen Studieninhalte und den aktuellen Forschungsstand zu ermöglichen: zu den angebotenen Fachrichtungen gehören auch Architektur und Bauingenieurwesen.
An der MINT-Schüleruni können Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe teilnehmen. Die Schülerunis zu den einzelnen Fächern stehen Schülerinnen und Schülern offen, die zu den Sommerferien von NRW mindestens die 10. Jahrgangsstufe abgeschlossen haben. Manche Fächer haben darüber hinaus weitere Teilnahmevoraussetzungen, die du jeweils auf den einzelnen Seiten der Fächer findest.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++