Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Aktionen zum Mitmachen, Preise und Wettbewerbe
Schülerwettbewerb "Junior.ING"
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik |
Thema | Material und Konstruktion Infrastruktur und Mobilität |
Aktionsradius | Brandenburg |
Kurzinformation | Kreative Ingenieurtalente gesucht! |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Brandenburgische Ingenieurkammer Schlaatzweg 1 14473 Potsdam Tel. 0331 / 743 18 - 16 |
Ansprechpartner/in |
Uwe Brogsitter, Nachhaltigkeit und Zukunft
Maria Roloff, Kommunikation & Kooperation |
instagram.com/ingenieure_brandenburg | |
Website | bbik.de/themen/nachwuchsfoerderung/schuelerwettbewerb-junioring |
Kreative Ingenieurtalente gesucht!
Seit 2005 führen die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer jedes Jahr den Schülerwettbewerb Junior.ING durch. Mit bundesweit durchschnittlich 5.000 Teilnehmenden gehört dieser Wettbewerb zu den größten seiner Art.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler spielerisch für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern und sie für die vielseitigen Aufgaben des Ingenieurberufs zu interessieren.
Jedes Jahr steht ein neues spannendes Thema im Fokus, das die Vielseitigkeit des Bauingenieurberufs aufzeigt. Die Aufgabe lädt dazu ein, kreativ und technisch anspruchsvoll zu arbeiten – sei es durch die Planung eines Gebäudes, einer Brücke oder eines Turmes. Die Themen fordern ingenieurtechnisches Denken und gestalterische Kreativität gleichermaßen.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++