Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Projekte Förderfond Handwerk
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | bundesweit |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Stiftung Bildung |
Ansprechpartner/in |
Katja Hintze, Vorstandsvorsitzende
Michelle Blea, Projektförderung und Fundraising |
Website | stiftungbildung.org/projekte-handwerk |
Selbstwirksamkeit, Machen, Körpergedächtnis
Unsere Projekte zeigen: Kreative Ideen mit den eigenen Händen in handwerkliche Arbeit umzusetzen, begeistert Kinder und Jugendliche und verhilft diesen zu mehr Selbstbewusstsein, handwerklichen Fähigkeiten und Glückserlebnissen. In unserem Förderfonds Handwerk unterstützen wir deshalb Kita-Kinder und Schüler und Schülerinnen dabei, eigene Ideen zu entwickeln, zur Umsetzung zu bringen und somit kreatives Hervorbringen mit Spaß und Selbstwirksamkeitserfahrungen zu verbinden.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++