Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Literatur und Medien
Orte für uns – Orte für alle. Jugendprojekte in kleinen Städten
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Planung Kommunen |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | BBSR-Online-Publikation, Juni 2021, PDF zum Download verfügbar |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Bonn |
Ansprechpartner/in | Evi Goderbauer, Referat RS 2 Stadtentwicklung |
Website | bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2021/bbsr-online-09-2021.html |
Die Publikation dokumentiert die Ergebnisse einer Analyse von Jugendprojekten im kleinstädtischen Kontext und zeigt wie Jugendliche stärker an der Stadtentwicklung mitwirken können. Auf Basis verschiedener Untersuchungsschritte – von einer deutschlandweiten Projektrecherche über die Auswahl beispielgebender Projekte hin zur Vertiefung in Fallstudien – ist ein reichhaltiges Bild von jugendlichen Gruppen entstanden, die sich für die Entwicklung vor Ort mit großem Engagement und kreativen Ideen einsetzen. Die Herangehensweisen, die Verfahren und Formate der vorgestellten Jugendprojekte adaptieren in vielfältiger Weise die spezifischen lokalen Rahmenbedingungen und regen zur Nachahmung an.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++