Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe (OJW)
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Baden-Württemberg |
Kurzinformation | Angebot für Kinder ab zehn Jahren und Jugendliche. Jüngere Kinder mit Aufsichtsperson. |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Offene Jugendwerkstatt Karlsruhe e.V. Karlsruhe |
Ansprechpartner/in |
Wolfgang Nitzschke, Vorstandsvorsitzender
Maximilian Middel, Jugendvertretung |
Website | offene-jugendwerkstatt.de |
Körpergedächtnis, Kulturtechnik, Lebensphasen
Funken stieben, Maschinen heulen, Silber schmilzt – in der Offenen Jugendwerkstatt Karlsruhe (OJW) probieren sich samstags Kinder und Jugendliche in traditionellen Handwerksberufen aus. Sie sägen und löten, schleifen und drechseln. Angeleitet werden sie von erfahrenen Erwachsenen. Dabei gelinge Lernen am besten, wenn es mit Hirn, Hand und Herz geschehe.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++