Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Netzwerk Bildung
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege | denkmal an schule
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik Planung Kommunen |
Thema | Architektur Landschaft Denkmal |
Aktionsradius | Niedersachsen |
Kurzinformation | Angebote von Kirchenbauten zu Fachwerkgebäuden sowie Historische Gärten und Parks |
Kontakt |
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege Scharnhorststraße 1 30175 Hannover Tel. 0049 511 925 5274 |
Ansprechpartner/in |
Dipl.-Ing. Architektin Doris Olbeter, Oberkonservatorin
|
Bildungsangebote |
denkmal an schule – die Denkmalpädagogik für Niedersachsen |
Bildungspartner |
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger | Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Schaumburger Landschaft Fachwerk5Eck |
Material zum Download |
nld_themen_schule_2017-03schule_do.pdf
(PDF)
|
Website | denkmalpflege.niedersachsen.de/startseite/themen/denkmal_an_schule |
denkmal an schule. MIT ALLEN SINNEN … DENKMALE BEGREIFEN … DENKMALWERTE ERLEBEN. Unter diesem Motto steht das aktuelle Modellvorhaben zur Denkmalpädagogik, mit dem das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege (NLD) einen zukunftsfähigen Beitrag zur Erhaltung des Kulturerbes und zur Förderung der Baukultur leisten möchte.









Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++