Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Netzwerk Bildung
Neumayer Stiftung | Programm "Projekt:Kultur - Kulturarbeit an Schulen"
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Pädagogik |
Thema | Finanzen und Förderung |
Aktionsradius | international |
Kurzinformation | Bewerben können sich Schulen mit Projekten für die Klassen 7-10 |
Kontakt |
NEUMAYER STIFTUNG Projektbüro Projekt:Kultur Lange Straße 31 60311 Frankfurt a. Main |
Ansprechpartner/in | |
Website | neumayer-stiftung.de/projekt-kultur |
Die NEUMAYER STIFTUNG fördert Schulen mit bis zu 10.000 Euro, zwei Wochen ein Kreativprojekt mit Expert*innen aus dem kulturellen Bereich umzusetzen. Mit „Projekt: Kultur“ sollen kulturelle Erfahrungsräume an Schulen eröffnet und kulturelle und projektorientierte Methoden nachhaltig etabliert werden
Die NEUMAYER STIFTUNG setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Menschen füreinander da sind und Verantwortung übernehmen.
Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren sind in einer Lebensphase, in der sich viel verändert. Nicht selten zeigt sich, dass reguläre Unterrichtsmodelle in den Klassenstufen 7-10 an ihre Grenzen stoßen. Durch kulturelle Erlebnisse sowie kreative Arbeitsprozesse setzen sich Kinder und Jugendliche mit sich selbst auseinander und definieren persönliche Erfolge neu.
Für das Programm Projekt:Kultur können sich Schulen aller Schularten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ein zeitlich begrenztes Projekt mit einer Klassenstufe der Sekundarstufe 1 bewerben. Projekte aus den Bereichen Theater, Kunst, Handwerk, Architektur, Tanz, Kochen werden gefördert.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++