Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Lehre, Fort- und Weiterbildungen
Netzwerkveranstaltungen, Vorträge, Seminare und Workshops zum Thema "Architektur macht Schule"
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Pädagogik Planung Kommunen |
Thema | Architektur Stadt Denkmal |
Aktionsradius | Baden-Württemberg |
Kurzinformation | Für Mitglieder der Architektenkammer, Lehrkräfte, Museumspädagogen und andere Interessierte |
Akteur im Netzwerk Bildung | Architektenkammer Baden-Württemberg | Architektur macht Schule |
Kontakt |
Architektenkammer Baden-Württemberg Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart |
Ansprechpartner/in |
Claudia Knodel, M.A., Projektleiterin "Architektur macht Schule"
Dipl.-Ing. Ulrich Schwille, Mitglied des Landesvorstands der Architektenkammer Baden-Württemberg |
Website | akbw.de/baukultur/architektur-macht-schule/netzwerkveranstaltungen.html |
Seit 2008 bietet die Kammer regelmäßig Netzwerkveranstaltungen: Einführungsseminare und Vortragsnachmittage, Treffen zum Erfahrungsaustausch sowie Workshops, um Unterrichtsprojekte selbst auszutesten. Dabei haben Kammermitglieder, Lehrerinnen und Lehrer sowie sonstige Interessierte die Möglichkeit, tiefer in das Thema Architekturvermittlung einzusteigen.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ ZEITREISEBUS +++ Lego Our Future: Wir entwerfen Arbeitswelten +++ Urbaneo +++ Lernräume und Schularchitektur +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++