Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Material zum Loslegen, Literatur und Medien
Modulkatalog „Architektur – ein idealer Lernstoff“: Handreichung für Pädagogen
Zielgruppe | Pädagogik |
Thema | Architektur Landschaft Innenraum Stadt |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Modulkatalog (Broschüre im Volltext auch als PDF-Datei) |
Akteur im Netzwerk Bildung | Architektenkammer Thüringen | Architektur und Schule |
Kontakt |
Architektenkammer Thüringen, Arbeitsgruppe Architektur und Schule Bahnhofstraße 39 99084 Erfurt |
Ansprechpartner/in |
Dr.-Ing. Hannes Hubrich, AG Architektur und Schule
Dipl. Ing Katja Huhle Dr. Ing Luise Nerlich |
Bildungspartner |
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) |
Website | architekten-thueringen.de/schule |
Der von der Arbeitsgruppe Architektur und Schule unter Mitwirkung von Pädagogen erarbeitete Modulkatalog soll in erster Linie helfen, architektonische Inhalte auf geeignete Weise in den schulischen Unterricht zu integrieren. Seine Erarbeitung folgt der Anfrage vieler Pädagogen nach Ideen für architekturbezogene Aufgaben, die fachübergreifend, auch über den Kunstunterricht hinaus, angewendet werden können. Ebenfalls kann der Katalog Anregungen für außerschulische Aktivitäten der Architekturvermittlung liefern.
Herausgeber ist die Architektenkammer Thüringen in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM).
Die Broschüre ist auch als Download im pdf-Format verfügbar.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++