Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Maschinenschein Holz
Zielgruppe | Pädagogik |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Nordrhein-Westfalen |
Kurzinformation | Fortbildungen für Pädagogen und Pädagoginnen in der Schule oder außerschulischer Jugendkulturarbeit |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V. Remscheid |
Ansprechpartner/in |
|
Website | kulturellebildung.de/kurse/maschinenschein-holz-6 |
Innovation, Kulturtechnik, Baukultur
Sie fertigen ein Werkstück nach Plan und lernen dabei die Einhaltung der technischen Vorschriften bei der Arbeit an den Maschinen kennen. Der Kurs richtet sich an Pädagogen und Pädagoginnen in der Schule und in der außerschulischen Jugendkulturarbeit sowie an ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die am Arbeitsplatz die entsprechenden Vorschriften einer Holzwerkstatt einhalten müssen.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++