Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Literatur und Medien
Lernräume und Schularchitektur
Logo | |
Zielgruppe | Kinder Pädagogik Planung |
Thema | Architektur Innenraum |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Band 157. Beiträge zur Reform der Grundschule |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Grundschulverband e.V. Frankfurter Straße 74-76 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102-88 21 660 |
Ansprechpartner/in |
Susanne Hirsch, Bundesgeschäftsstelle
|
Material zum Download |
Band 157 - Lernräume und Schularchitektur
(PDF)
|
Website | grundschulverband.de/produkt/band-157-lernraeume-und-schularchitektur |
Dieser Fotoband will am Beispiel besonders schöner Schulen in erster Linie Lust machen auf zukunftsorientierte Lernräume, die den Ansprüchen der Kinder auf eine anregende, lernförderliche und ihrer Entwicklung bekömmliche Lern- und Lebenswelt Rechnung tragen. Er will auch die Bedeutung der ästhetischen Qualitäten von Schulhäusern ins Bewusstsein derer heben, die für die äußere und innere Gestaltung der Gebäude Verantwortung tragen: der Pädagoginnen und Pädagogen, der Schulplanerinnen und -planer in den Kommunen, der Architektinnen und Architekten und nicht zuletzt all derjenigen, die die Schulbauten in Auftrag geben.
Herausgeber: Jörg Ramseger und Michael Kirch
Veröffentlichungsjahr: 2024
ISBN: 978-3-941649-36-1
Format: DIN A4
Seiten: 256

Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ ZEITREISEBUS +++ Lego Our Future: Wir entwerfen Arbeitswelten +++ Urbaneo +++ Lernräume und Schularchitektur +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++