Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
KASpEr - Kreativ- und Abenteuer- Spielplatz Erfurt
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Thüringen |
Kurzinformation | vorwiegend für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren, außerdem Angebot für Grundschulen |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
DOMINO e.V. -„Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe“ Erfurt |
Ansprechpartner/in |
|
Website | dom-inoev.de |
Baustelle, Spiel, Körpergedächtnis
Unsere Kids können sich spielerisch in verschiedenen alten Handwerken ausprobieren, ihre Ressourcen entdecken und weiterentwickeln. Unser Platz wird nie fertig, er bleibt veränderbar für neue Ideen, die die Kinder in das Platzplenum einbringen. Es gibt für Grundschulen zwischen März und November ein besonderes Angebot.
Der KASpEr ist ein Beispiel für öffentliche Bauspielplätze, wie sie vielerorts in Deutschland von Kommunen, lokalen Vereinen oder Elterninitiativen betrieben werden. Die Spielplätze sind ein unverzichtbarer Bestandteil in der baukulturellen Bildung.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++