Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Lehre, Fort- und Weiterbildungen
Jugendbauhütte Regensburg (FSJ)
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Jugendliche |
Thema | Architektur Denkmal Material und Konstruktion |
Aktionsradius | Bayern |
Kurzinformation | Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege (FSJ) |
Akteur im Netzwerk Bildung | Deutsche Stiftung Denkmalschutz | Jugendbauhütten (FSJ) |
Kontakt |
Ein Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ijgd Landesverein Brandenburg e.V. Regensburg Tel. 0941-599 360 09 |
Ansprechpartner/in | Stefan Aichner, Leitung Jugendbauhütte Regensburg |
Website | denkmalschutz.de/denkmale-erleben/jugendbauhuetten/die-einzelnen-jugendbauhuetten/jugendbauhuette-regensburg.html |
Neben spannenden Einsatzgebieten im Handwerk, der Restaurierung und der Archäologie bietet die Jugendbauhütte Regensburg in enger Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und zahlreichen weiteren Partnern viel praktische Seminararbeit an denkmalgeschützten Objekten in Regensburg und ganz Bayern.
Die jungen Erwachsenen engagieren sich in anspruchsvollen und spannenden Einsatzstellen, wie zum Beispiel in der Archäologie und Bodendenkmalpflege, in Museen und Freilichtmuseen, in Werkstätten zur Restaurierung von Holz, Glas oder Stein, in Architekturbüros oder in den Dombauhütten des Landes. Zusätzlich finden die Seminarwochen in wechselnden Jugendtagungshäusern in ganz Bayern statt.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++