Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Netzwerk Bildung
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt | Junior.ING Schülerwettbewerb
Logo | |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik |
Thema | Material und Konstruktion Infrastruktur und Mobilität |
Aktionsradius | Sachsen-Anhalt |
Kurzinformation | Jährlicher Schülerwettbewerb in zwei Alterskategorien |
Kontakt |
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Hegelstraße 23 39104 Magdeburg Tel. 0391-62889-0 |
Ansprechpartner/in |
Susanne Rabe, Geschäftsführerin
Alina Bülter, Marketing und Kommunikation |
facebook.com/Ingenieurkammer | |
junioring.ingenieure.de | |
Website | ing-net.de/o.red.r/schuelerwettbewerbe.html?nav1=16&nav2=18&nav3=8&rub=1 |
Seit 2005 führen die Ingenieurkammern der Länder gemeinsam mit der Bundesingenieurkammer alljährlich einen Schülerwettbewerb durch. Bei dem zweistufigen Wettbewerb loben die jeweiligen Kammern den Landeswettbewerb für ihr Bundesland aus. Die Sieger des Landeswettbewerbs nehmen anschließend am Bundesentscheid und der Bundespreisverleihung in Berlin teil. Mit durchschnittlich 5.000 Teilnehmenden gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit.
Der Wettbewerb findet in folgenden zwei Alterskategorien statt:
Alterskategorie I: bis Klasse 8
Alterskategorie II: ab Klasse 9
Die Auslobung und Anmeldung erfolgt über die Wettbewerbsseite:
https://www.junioring.ingenieure.de/
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++