Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
HolzKraftWerk - Lernräume von und für FRAUEN*FLINTA
Zielgruppe | Jugendliche |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Bayern |
Kurzinformation | Angebot für Jugendliche und Erwachsene, FLINTA* |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Holzkraftwerk e.V. - Verein für Emanzipation in Kunst und Handwerk Regnitzlosau |
Ansprechpartner/in |
|
Website | holzkraftwerk.net |
FLINTA*, Körpergedächtnis, Kulturtechnik
Alle Veranstaltungen richten sich an FLINTA*-Personen. FLINTA* steht als Abkürzung für: Frauen, Lesben, Inter, Non-Binäre Personen und Trans* und Agender Menschen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem mögliche Hemmschwellen beim Umgang mit großen und kleinen Maschinen bald der Vergangenheit angehören. Auf verschiedene Arten nähern wir uns dem Werkstoff Holz mit genügend Zeit sich auszuprobieren.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++