Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Handwerk - ein Schwerpunkt im Lietz Internatsdorf Haubinda
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Thüringen |
Kurzinformation | Angebot für Kinder und Jugendliche des Internats |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Lietz Internatsdorf Haubinda Haubinda |
Ansprechpartner/in |
|
Website | internatsdorf.de/leben-im-dorf/handwerk |
Kulturtechnik, Material, Körpergedächtnis
Die internatseigene Schreinerei bietet beste Voraussetzungen, um das handwerkliche Geschick der Kinder und Jugendlichen auszubauen, denn hier gilt es, mit Holz zu arbeiten und das Bedienen der Maschinen zu erlernen. Handwerkliches Gilden-Angebot - Die Schüler haben außerdem die Möglichkeit, aus einem umfangreichen Angebot an handwerklich orientierten Gilden ihre passende Aktivität auszuwählen. Dazu zählen Drechseln, Holzbearbeitung, Lackier- und Malerarbeiten, Metallbearbeitung, Reparaturen, Schweißen und Tischlern.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++