Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Aktionen zum Mitmachen
Führungen, Workshops und Projekte für Schüler
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik |
Thema | Architektur Stadt Denkmal |
Aktionsradius | Berlin |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Stadtmuseum Berlin Poststr. 13/14 10178 Berlin Tel. 030-24002 162 |
Ansprechpartner/in |
Constanze Schröder, Leitung Fachteam Outreach und Vermittlung
|
Website | stadtmuseum.de/schule |
Das Stadtmuseum Berlin bietet Schüler- und KiTa-Gruppen ein eigenes Führungs- und Workshop-Programm in Dauerausstellungen und Sonderausstellungen. Die Angebote sind lehrplangerecht aufbereitet und auf unterschiedliche Altersgruppen zugeschnitten. Workshops oder thematische Führungen für Gruppen oder Schulklassen sind direkt online buchbar. Für individuelle Anfragen kontaktieren Sie bitte das Fachteam Outreach und Vermittlung direkt.
Das Stadtmuseum Berlin betreibt fünf Museen in Berlin: Das Märkische Museum nahe der Jannowitzbrücke, das Museum Nikolaikirche, das Ephraim-Palais und das Museum Knoblauchhaus im Nikolaiviertel sowie das Museumsdorf Düppel im Berliner Stadtteil Zehlendorf. Ab 2020 wird die neuartige Berlin Ausstellung im Humboldt Forum zudem den Austausch zwischen der Stadt und der Welt zum Thema haben.


Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++