Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Literatur und Medien, Lehre, Fort- und Weiterbildungen
edu-building E-Learning Plattform
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Planung |
Thema | Architektur Klima, Energie und Umwelt Finanzen und Förderung |
Aktionsradius | international |
Kurzinformation | Videobasierte E-Learning-Plattform zu Bauprojekten in der Entwicklungszusammenarbeit |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
We-Building e.V. Pohlstr. 28 10785 Berlin Tel. 030-39714664 |
Ansprechpartner/in |
Ivan Rališ, Projektleitung Architektur
|
Website | edu-building.org |
edu-building.org ist eine videobasierte E-Learning-Plattform, die alle unterstützen soll, die an Bauprojekten im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit beteiligt sind oder es in Zukunft sein wollen.
Dieses Projekt ist eine Fortsetzung der Arbeit, die der gemeinnützige Verein We-Building in den letzten 4 Jahren durch eine Reihe von 1- oder 2-tägigen Online-Seminaren mit dem Titel „Bauen im Globalen Süden“ geleistet hat.
Der erste Bereich der Website ist das Wissensportal, in dem aktuell folgende Themen angesprochen werden: Nachhaltigkeit, Budget, Entwurf, WASH, Bauausführung, Vorfeld und Grundlagen.
Im zweiten Teil stellen verschiedene NGOs (z.B. Semillas, Caritas, Deswos) ihre Bauprojekte und den Arbeitsablauf im Detail vor.
Der Zugang ist für alle kostenlos, eine Registrierung ist jedoch erforderlich. Das Projekt wurde von Engagement Global mit Mitteln des BMZ gefördert.

Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++