Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Literatur und Medien
DIE SPIELSTADT. Perspektiven auf ein pädagogisches Phänomen
Zielgruppe | Pädagogik Planung Kommunen |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | ISBN: 978-3-86736-576-5 |
Akteur im Netzwerk Bildung | Kultur & Spielraum e.V. | Mini-München - Die Spielstadt |
Kontakt |
München |
Ansprechpartner/in | Kultur & Spielraum e.V. |
Website | kulturundspielraum.de/publikationen |
Kultur und Spielraum e.V. ist Herausgeber des Buches "Die Spielstadt".
Kultur & Spielraum entwickelt und organisiert im Auftrag der Landeshauptstadt München seit mehr als drei Jahrzehnten Projekte und Angebote zur kulturellen und politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Familien. Die Spielstadt Mini-München ist ein kollaborativ angelegtes Projekt. Von Anfang an wurde sie von vielen gleichzeitig gedacht und gemacht, bearbeitet und bespielt. Mini-München hatte immer das Glück, stetig befragt, neu interpretiert und weiterentwickelt zu werden.
Hg Kultur & Spielraum e.V., Kopaed München 2020, mit Beiträgen von
Karl-Josef Pazzini, Bazon Brock, Horst Rumpf, Gert Selle, Hans Scheuerl,
Oskar Negt, Max Fuchs, Wolfgang Sting, Jürgen Oelkers, Mirja Reuter, Ulrich Deinet
mit einer Einführung in das Thema Spielstadt von Gerd Grüneisl, Joscha Thiele
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++