Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Der Handwerkerhof
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Baden-Württemberg |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Der Handwerkerhof e.V. Billigheim |
Ansprechpartner/in |
|
Website | der-hwh.de |
Engagement, Kulturtechnik, Baustelle
Der Handwerkerhof ist eine Begegnungsstätte der bündischen Jugend und ihrer Freunde. Einen wesentlichen Bestandteil der Hofidee bilden die Werkmeister. Sie kennen sich gut in einem Handwerk aus (sind oft Gesellen oder Meister ihres Faches) und sind bereit, an Werkwochenenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an andere weiterzugeben. Damit erhalten auch diejenigen die Chance anspruchsvolle Werkarbeiten herzustellen, die in ihrem Umfeld keine geeignete Person zum Anleiten eines Werkwochenendes haben.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++