Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Das Werk
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Baden-Württemberg |
Kurzinformation | Angebot für Menschen mit Fluchterfahrung und Interessierte |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Flüchtlinge am Werk e.V. Immenhausen |
Ansprechpartner/in |
|
Website | fluechtlinge-am-werk.de |
Berufsorientierung, Integration, Fluchterfahrung
Thema: Ankommen - Sommer 2015. In unserer direkten Nachbarschaft in Mähringen ziehen geflüchtete Menschen aus Albanien, Syrien, Irak und Libanon ein. Aus Nachbarschaftshilfe beim gemeinsamen Bau von Gartentischen und Bänken entsteht, weils Spaß macht, ein Verein: Leute aus Mähringen und Geflüchtete haben die Vision, sich beim handwerklichen Tun besser kennen und auch die Sprache zu lernen.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++