Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Werk- und Experimentierräume
Build Share Repair Erfurt
Zielgruppe | Kinder Jugendliche |
Thema | Handwerk |
Aktionsradius | Thüringen |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
Build Share Repair Erfurt Erfurt |
Ansprechpartner/in |
|
Website | wechange.de/project/build-share-repair-erfurt |
Reparieren, Machen, Kulturtechnik
Wir sind im Jahr 2020 als Projekt zusammen gekommen und haben die Initiative Build-Share-Repair gegründet, ein Projekt, welches eine offene und freie Werkstatt errichten möchte. In der Werkstatt soll es Raum geben, um Wissen und Erfahrungen, aber auch vermeintlich wertlose Materialien zu teilen. Damit soll es möglich sein, altem Metall oder Holz mit geteiltem Werkzeug neue Verwendung zu geben und einen Beitrag dazu zu leisten, dass materielle Ressourcen nachhaltig genutzt werden und eine Gemeinschaft wachsen kann.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++