Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Literatur und Medien, Pädagogische Architektur und Schulbau
Broschüre: Bau und Sanierung Berufsbildender Schulen
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Planung Kommunen |
Thema | Architektur Innenraum |
Aktionsradius | bundesweit |
Akteur im Netzwerk Bildung | |
Kontakt |
GEW Reifenberger Str. 21 60489 Frankfurt am Main |
Ansprechpartner/in | GEW Shop |
Website | gew-shop.de/druckerzeugnisse/broschure-schulbauleitlinien-bau-und-sanierung-berufsbildender-schulen.html.html |
Mit der Broschüre „Bau und Sanierung Berufsbildender Schulen – Orientierungsrahmen und Empfehlungen der GEW“ schließt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft eine Lücke in der Betrachtung des Themas Bau und Sanierung von Schulen. Während die bereits seit 2013 veröffentlichten „Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten“, herausgegeben von der Montagsstiftung, allgemeinbildende Schulen fokussieren, befassen sich unsere Autoren Dr. Ansgar Klinger, Prof. Dr. Werner Kuhlmeier und Dieter Staudt mit den zu beachtenden Besonderheiten der Berufsbildenden Schulen.
Erscheinungsdatum: 01.05.2022
Format: A4, 44 Seiten
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++