Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Netzwerk Bildung
Bayerische Ingenieurkammer-Bau | Für Schüler und Lehrer
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Jugendliche Pädagogik Planung Kommunen |
Thema | Material und Konstruktion Klima, Energie und Umwelt Infrastruktur und Mobilität |
Aktionsradius | Bayern |
Kontakt |
Bayerische Ingenieurekammer-Bau Schloßschmidstraße 3 80639 München |
Ansprechpartner/in | Kathrin Polzin |
Bildungsangebote |
Arbeitshilfe „Bauen und Konstruieren“ im LehrplanPLUS - Treppe und Dach, Türme, Mauern Bausatz für die Leonardo-Brücke Glossar "Ingenieurthemen im Heimat- und Sachunterricht" Info-Package "Berufsbild Ingenieur im Bauwesen" Vorschläge für Besichtigungen im Heimat- und Sachunterricht in Bayern Vortragsprogramm "Energie geht alle an" für Schüler Das Dachwerk - Mein Kulturerbe Bayern |
facebook.com/BayIkaBau | |
linkedin.com/company/bayika/mycompany | |
Website | bayika.de/de/beratung-und-service/schueler-und-studierende/schueler.php |
Die Intensivierung der Nachwuchsförderung ist ein zentrales Ziel der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++