Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Netzwerk Bildung
Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V.
Logo | |
Aktionsradius | Nordrhein-Westfalen |
Kontakt |
Leithestraße 33 45886 Gelsenkirchen |
Ansprechpartner/in | Peter Köddermann |
Bildungsangebote |
B wie Baukultur Building Bildung | Dokumentation Baukulturkongress NRW 2022 und Themenheft 2023 Summer School: Ressourcen neu denken, Kreisläufe gestalten |
Website | baukultur.nrw |
Baukultur Nordrhein-Westfalen verfolgt folgende Aufträge:
- Wir werden das Bauen qualifizieren sowie Gebautes wertschätzen und beides kulturell aufwerten.
- Wir stärken das Bewusstsein und das Engagement für Baukultur in der Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur in Nordrhein-Westfalen.
- Wir bringen Baukultur fachlich fundiert und verständlich, aktuell und kreativ in die Öffentlichkeit und wir vernetzen die Akteure der Baukultur.
Unsere Vision ist eine lebenswerte und qualitätsvoll gestaltete gebaute Umwelt.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++