Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Material zum Loslegen, Pädagogische Architektur und Schulbau
B wie Baukultur
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Kinder Pädagogik Planung Kommunen |
Thema | Architektur Innenraum Material und Konstruktion |
Aktionsradius | bundesweit |
Kurzinformation | Kostenloses Unterrichtsmaterial für baukulturelle Bildung an Grundschulen |
Akteur im Netzwerk Bildung | Baukultur Nordrhein-Westfalen e. V. |
Kontakt |
Baukultur NRW Leithestraße 33 45886 Gelsenkirchen Tel. 0209 402 441 0 |
Ansprechpartner/in |
Peter Köddermann, Geschäftsführung Programm
|
Bildungspartner |
tinkerbrain, Institut für Bildungsinitiativen |
Website | bwiebaukultur.nrw |
Mit dem Bildungsprojekt „B wie Baukultur“ erhalten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen ein kostenfreies, praxisnahes Unterrichtsmaterial zur baukulturellen Bildung. Die Idee stammt von Baukultur NRW, entwickelt wurde das Konzept vom Institut für Bildungsinitiativen „tinkerbrain“.
Inhaltlich geht es in „B wie Baukultur“ um das Thema „Meine Wohlfühlschule". Das Projekt lädt Kinder dazu, ihre Schule bewusst als Wohlfühlort wahrzunehmen und selbst zu verändern. Durch kleine Maßnahmen wie das Umstellen von Möbeln erkennen sie, wie Raumgestaltung das Lernen und Miteinander beeinflusst. Ergänzende Videos und interaktive Materialien unterstützen die Lehrkräfte und bieten eine praxisnahe Einführung in Architektur und Baukultur.
Die Pilotphase 2023/2024 zeigte, dass besonders Kinder im Offenen Ganztag von den Erfahrungen profitieren. Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung ab 2026/2027 wird die Gestaltung von Lern- und Lebensräumen in Schulen immer wichtiger.
Lehrkräfte können sich auf bwiebaukultur.nrw registrieren und erhalten kostenlosen Zugang zu den Materialien.



Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ ZEITREISEBUS +++ Lego Our Future: Wir entwerfen Arbeitswelten +++ Urbaneo +++ Lernräume und Schularchitektur +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++