Netzwerk
Angebote baukultureller Bildung
Bildungsangebot | Material zum Loslegen, Literatur und Medien
Akustik im Schulbau - Neue Konzepte und Empfehlungen
Logo | ![]() |
Zielgruppe | Planung Kommunen |
Thema | Architektur Innenraum |
Aktionsradius | international |
Akteur im Netzwerk Bildung | Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft |
Kontakt |
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft Bonn |
Ansprechpartner/in |
Maria Zach, Öffentlichkeitsarbeit
|
Website | montag-stiftungen.de/akustik-schulbau |
Diese Studie vergleicht und bewertet geltende raumakustische und schalltechnische Anforderungen sowie unterschiedliche nationale und internationale Regelwerke. Sie bietet konkrete Empfehlungen für die Planungspraxis von Clustern und Lernlandschaften in Deutschland.
Im Schulbau wächst der Bedarf an offenen Raumstrukturen, die unterschiedliche Formen des Lernens ermöglichen. Damit entstehen neue Anforderungen an den Schallschutz und die akustische Qualität der Lernumgebung: Eine differenziert geplante Raum- und Bauakustik ist die Voraussetzung dafür, dass pädagogische Konzepte in Clustern und offenen Lernlandschaften funktionieren. Die Broschüre ergänzt die Reihe anwendungsbezogener Handlungsempfehlungen zum Schulbau. Bisher erschienen: »Leitlinien für leistungsfähige Schulbauten in Deutschland« und »Brandschutz im Schulbau«.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ Werkstatthaus Stuttgart +++ Unterrichtsmaterialien zu Fritz Schumacher +++ Ingenieure treffen Schule +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ KunstSommer Hannover 7. - 11. Juli 2025 +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++ Phase Zehn: Playbook - Let's play and explore +++ Summer School im UmBauLabor in Gelsenkirchen vom 1. bis 6. September 2025 +++