Literatur und Medien | Pädagogik, Planung, Kommunen
Werkstattgespräche #1: Interview mit Davide Brocchi
Akademie der Kulturellen Bildung
Baukulturelle Bildung ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Hier finden Sie Ideen für schulische und außerschulische Aktivitäten, pädagogische Materialien, Aktionen zum Mitmachen, Fortbildungsangebote, Literatur sowie Ansprechpartner vor Ort. Per Klick öffnet sich ein Steckbrief. Fehlt Ihr Eintrag? Hinweise zur Ergänzung sind willkommen an bildung[at]bundesstiftung-baukultur[dot]de. Immer aktuell informiert bleiben Sie mit unserer vierteljährlich erscheinenden digitalen Bildungsinformation Baukulturelle Bildung.
Aktuell +++ Schulbuch Baukultur der Bundesstiftung Baukultur +++ Verbund Offener Werkstätten e. V. +++ ZEITREISEBUS +++ Lego Our Future: Wir entwerfen Arbeitswelten +++ Urbaneo +++ Lernräume und Schularchitektur +++ B wie Baukultur +++ Fortbildungen an der Akademie der Kulturellen Bildung +++ Neuauflage: Baukultur braucht Bildung - Ein Handbuch +++
365 Bildungsangebote gefunden
Literatur und Medien | Pädagogik, Planung, Kommunen
Akademie der Kulturellen Bildung
Werk- und Experimentierräume | Kinder, Jugendliche, Pädagogik
EuSiB gAG - Teil der Europäische Stiftung für innovative Bildung (EuSiB)
Werk- und Experimentierräume | Kinder, Jugendliche
Land Thüringen - Staatliche Gemeinschaftsschule
Inspirationen und Best Practice | Kinder, Jugendliche, Pädagogik, Planung, Kommunen
Wissenschaftsbüro MÜNSTER MARKETING
Lehre, Fort- und Weiterbildungen, Werk- und Experimentierräume | Kinder, Jugendliche, Pädagogik
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Werk- und Experimentierräume | Jugendliche
Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH
Literatur und Medien | Pädagogik, Planung, Kommunen
Werk- und Experimentierräume | Kinder
„Aber Hallo” Kulturpädagogischer Dienst für Kinder- und Jugendarbeit Alsdorf e.V.
Werk- und Experimentierräume | Kinder, Pädagogik
WOLFF & MÜLLER Holding GmbH & Co. KG
Akteur im Netzwerk Bildung
Pädagogik, Planung, Kommunen
Werk- und Experimentierräume | Jugendliche
Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf
Akteur im Netzwerk Bildung
Kinder, Jugendliche, Pädagogik, Planung, Kommunen
Zentrum für Baukultur Sachsen