Gesundheitskioske Dorfregion Seltenrain
Gemeinschaft und Gesundheit to go


Sich auf dem Weg zur Arbeit am Kiosk einen Kaffee zu holen, ist in der Stadt alltäglich. Sich unterwegs gesundheitlich beraten zu lassen, ist dagegen neu – nicht nur auf dem Land. Tausend Gesundheitskioske sollen laut Bundesgesundheitsministerium in sozialschwachen Stadtquartieren und Regionen umgesetzt werden. Die Stiftung Landleben und der Verein Landengel aus Thüringen begegnen dem schrumpfenden Gesundheits-, Pflege- und Versorgungsnetzwerk mit vier Gesundheitskiosken in der Region Seltenrain. Sie sind das Ergebnis interkommunaler Zusammenarbeit und bürgerschaftlichen Engagements. Realisiert haben die Kioske die Stiftung Landleben und der Verein Landengel im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Thüringen. Die kompakten Bauten sind auch als Bushaltestellen im Dorfzentrum Orte des Austauschs. Ein Multifunktionsraum (mit WC) bietet Platz, sich in gesundheitlichen und sozialen Fragen beraten zu lassen. Dank Telemedizin brauchen gerade Ältere zur ersten Untersuchung nicht mehr weit fahren. Darüber hinaus dienen die Holzbauten durch ausladende Dachüberstände und Sitzmöglichkeiten als schützende Wartehäuschen mit WLAN-Hotspot, liefern Reisenden Informationen und Strom fürs E-Bike. Entworfen hat die Kioske der Architekt Ralf Pasel mit den Menschen vor Ort – und dabei Form und Bauweise auf die Standorte und ihre Möglichkeiten abgestimmt. So wurden die Kioske auch zu Impulsen für eine neue ländliche Holzbaukultur. Sie sind Bestandteil eines regionalen Versorgungsnetzwerks, das unterschiedliche soziale und ökonomische Akteure und Akteurinnen bündelt.
Aus dem Baukulturbericht 2024/25 “Infrastrukturen”.
Rubrik | Kultur Infrastruktur Öffentliches Bauen Stadtplanung Planungskultur Culture Infrastructure Public construction Urban planning |
Region | Thüringen |
Bauherrin | Landengel e.V., Stiftung Landleben |
Planung | Pasel-K Architects, Berlin |
Projektbeteiligte | Holzbau: Krieghoff, Bad Langensalza |
Fertigstellung | 2023 |
Planungszeitraum | 2019-2023 |
Größe / Fläche | bis 25 m2 |