Gemeinschaftliche Ausstellungs- und Geschäftsräume in modernisierter Tütenfabrik
COR und interlübke Haus, Rheda-Wiedenbrück










Die auf dem Gelände der Ausstellung der Firma interlübke ungenutzten Altbauten einer ehemaligen Tütenfabrik waren renovierungsbedürftig, gleichzeitig hatte die mit der Firma interlübke kooperierende Firma COR im benachbarten Stadtteil Rheda Erweiterungsbedarf. Daher entstand die Idee, die dortige Ausstellung nach Wiedenbrück in die alten Industriegebäude auszulagern.
Dieses Projekt wurde in der Netzwerkreihe wieweiterarbeiten erörtert.
Rubrik | Arbeiten |
Region | Nordrhein-Westfalen |
Bauherr | COR Sitzmöbel, Helmut Lübke & Co. KG, Rheda-Wiedenbrück |
Planung | Kräling-Lübke Diplom-Ingenieure Innenraum- und Produktgestaltung, Hamburg; Dipl. Ing. Bernhard Leweling Ingenieurbüro für Bauwesen, Langenberg |
Projektbeteiligte | Kohlstädt Ingenieure GmbH Versorgungstechnik, Rheda-Wiedenbrück |
Fertigstellung | 2008 (Umbau) |
Planungszeitraum | 2006-2008 |
Größe / Fläche | 3.364,16 qm |
Baukosten | Baukosten: 6.500.000,- EUR incl. Außenanlagen, Nebenkosten (excl. Möbel in Ausstellungsbereichen) |