Aktiv für Baukultur

Aktiv für Baukultur? Dann sind Sie bei uns richtig. Baukultur schafft Lebensqualität. Baukultur stärkt das demokratische Miteinander. Baukultur ist aktive Gestaltung. Dafür setzen wir uns ein – gemeinsam, erfolgreich und schon ganz schön lange: 2025 feiert die Gründungsinitiative zur Bundesstiftung Baukultur ihr 25-jähriges Jubiläum. 2026 stoßen wir auf 20 Jahre Bundesstiftung Baukultur an! Bis dahin wollen wir 2526 Aktive in unserem Förderverein sein.

Menschen prägen Räume. Räume prägen Menschen.

Aktiv für Baukultur! Dahinter stehen über 1.800 engagierte Menschen, Planungsbüros, Unternehmen und Institutionen mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen. Wir wollen wachsen und die Vielfalt und das Engagement des Netzwerks für Baukultur sichtbar machen. Ziel ist eine zukunftsfähige und lebenswerte Umwelt für alle.

Wir haben schon viel erreicht. Aber es gibt noch viel zu tun: Bauwende, Infrastrukturumbau und -ausbau, bezahlbares Wohnen und gutes Gestalten. Das gelingt nur gemeinsam: mit Persönlichkeiten, Büros und Unternehmen aus Ingenieurbau, Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur, Stadt- und Regionalplanung, aus Bau- und Immobilienwirtschaft, Wohnungsbauunternehmen und -genossenschaften, Initiativen und Stiftungen, Kammern und Verbänden, Städten und Gemeinden, Politik und Verwaltung, Universitäten und Hochschulen.

Wir laden alle Aktiven, die täglich am qualitätvollen Planen und Bauen arbeiten herzlich ein mitzumachen!

Aktiv für Baukultur und noch nicht dabei? Jetzt Mitglied werden!

Werden Sie Botschafterin oder Botschafter der Baukultur!

Werben Sie Mitglieder.
Machen Sie das Netzwerk Baukultur sichtbar.
Geben Sie uns Ihre Stimme.
Fördern Sie die baukulturelle Bildung.

Nutzen Sie die Ideen und Vorlagen für Ihre eigenen Kanäle und machen Sie mit! Hier finden Sie bald das Tool-Kit Baukultur.

Wir sind aktiv für Baukultur.

Nach oben